Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt plant ein 49-Euro-Bahn-Ticket für Deutschland

Die Diskussion über ein 49-Euro-Bahn-Ticket für Deutschland geht weiter. Während Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) sich für einen Start im kommenden Jahr ausspricht, sind andere Politiker noch unsicher. Die SPD etwa fordert mehr Zeit für die Planung. Auch der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) äußerte Zweifel. „Viele Unternehmen setzen auf die Bahn, weil sie pünktlich und zuverlässig ist. Das könnte durch ein solches Billigticket gefährdet werden“, sagte DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. Dobrindt will das Ticket für eine zweite Person kostenlos anbieten. Bei einem Preis von 49 Euro könnten pro Jahr bis zu 100 Millionen Fahrgäste den Fernverkehr nutzen. Bisher müssen Fernreisende einen Aufschlag von 60 Prozent zahlen. Das soll sich ändern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert