Eine neue Studie hat ergeben, dass musikalisches Talent zum Großteil in den Genen liegt. Forscher der Universität von Helsinki untersuchten mehrere Generationen von Musikern und fanden heraus, dass ein großer Teil des musikalischen Könnens vererbt wird.
Bisher wurde angenommen, dass Musikalität vor allem durch Umwelteinflüsse geprägt wird, doch die neue Studie zeigt, dass genetische Faktoren ebenso eine wichtige Rolle spielen. „Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass musikalisches Talent zum Großteil erblich ist“, so die Forscher.
Die Studie könnte erklären, warum es so viele berühmte Musikerfamilien gibt, in denen das Talent von einer Generation zur nächsten weitergegeben wird. Gleichzeitig zeigt sie aber auch, dass man sich sein musikalisches Können nicht einfach aneignen kann, selbst wenn man in einer musikalischen Familie aufgewachsen ist.
Für die Studie wurden mehrere hundert Musiker untersucht, die mindestens ein Instrument spielen und aktiv am musikalischen Leben teilnehmen. Die Ergebnisse könnten dazu beitragen, das musikalische Lernen besser zu verstehen und zu fördern.