Mehr europäische Solidarität ist gefordert, um die Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine zu erleichtern. Dies forderte am Donnerstag die UN-Flüchtlingshilfe (UNHCR) in Genf. Die Organisation warnte, dass die Situation in der Ostukraine immer dramatischer werde und rief die Europäische Union (EU) dazu auf, ihre Hilfe zu verstärken.
„Wir fordern mehr europäische Solidarität, um die humanitäre Krise in der Ukraine zu bewältigen“, sagte UNHCR-Sprecherin Melissa Fleming. „Die Lage ist sehr ernst und die Zahl der Flüchtlinge nimmt weiter zu.“
Bisher seien mehr als 700.000 Menschen vor dem Konflikt in der Ostukraine geflohen, davon rund 400.000 innerhalb des Landes. Die meisten Flüchtlinge seien in Russland, Weißrussland und in den osteuropäischen Nachbarländern untergekommen.
Die UNHCR warnte, dass sich die humanitäre Lage in den Flüchtlingslagern in der Ukraine weiter verschlechtern werde. „Wir müssen uns darauf einstellen, dass noch mehr Menschen fliehen werden“, sagte Fleming.