Immer mehr Menschen in Deutschland werden Opfer von Telefonbetrug. In den meisten Fällen versuchen die Täter, die Opfer dazu zu bringen, ihnen Geld zu überweisen. Um diesen Betrugswelle entgegenzuwirken, hat die Bundesregierung nun neue Regeln erlassen, die Telefonanbieter dazu verpflichten, ihren Kunden die Möglichkeit zu geben, sich gegen unerwünschte Anrufe zu schützen.
Bisher konnten Anbieter solche Anrufe lediglich blockieren, wenn sie auf einer schwarzen Liste standen. Die neuen Regeln sehen vor, dass Anbieter künftig auch unerwünschte Anrufe von Nummern blockieren können, die nicht auf einer schwarzen Liste stehen. Zudem müssen die Anbieter ihren Kunden kostenlose Anrufblocker zur Verfügung stellen.
Telefonbetrug ist ein ernstes Problem in Deutschland. Laut einer Studie des Bundeskriminalamts haben im vergangenen Jahr mehr als 80.000 Menschen in Deutschland Opfer von Telefonbetrug wurden. Die meisten Betrugsversuche werden dabei von ausländischen Tätern durchgeführt. Mit den neuen Regeln sollen die Menschen in Deutschland besser vor diesen Betrügern geschützt werden.