Der Deutsche Aktienindex (DAX) hat am Dienstag nach einer positiven Eröffnung weiter zugelegt und auf ein neues Rekordhoch bei 13.569 Punkten geschlossen. Die Rallye setzte sich nach einer Rede des US-Notenbank-Chefs Jerome Powell fort, in der er den Optimismus der Notenbank über die konjunkturelle Erholung in den USA untermauerte. Zuvor waren bereits die asiatischen Aktienmärkte mit kräftigen Gewinnen in den Tag gestartet.
Der US-Dollar gab nach Powells Rede nach, was den europäischen Aktien zusätzlichen Schub verlieh. Auch die US-Börsen entwickelten sich positiv, wobei der Dow Jones Industrial Average zeitweise mehr als 400 Punkte zulegen konnte. Powell betonte, dass das Aufkommen der Impfungen die Perspektiven für die Konjunktur weiter verbessern würden. Gleichzeitig gab er jedoch zu bedenken, dass die Pandemie noch nicht überwunden sei und dass die Wirtschaft weiterhin vorsichtig sein müsse.
Die Aktien von Bankschwellenländern waren unter den Gewinnern des Tages, nachdem Powell die Aussichten für die Weltwirtschaft verbessert hatte. Auch die Aktie des Autobauers BMW zog kräftig an, nachdem das Unternehmen seine Prognose für das laufende Jahr angehoben hatte.
Insgesamt war es ein positives day für den DAX, der Powell’s positive Aussichten für die Weltwirtschaft nutzte, um auf ein neues Rekordhoch zu schließen.