Der neue IS-Anführer Abu Ibrahim al-Haschimi al-Qurashi

Die Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS) hat den Tod ihres Anführers Abu Bakr al-Baghdadi verkündet und einen neuen „Kalifen“ ernannt. Ein Sprecher des IS, der im vergangenen Monat bei einem US-Luftangriff getötet wurde, bestätigte die Nachricht in einem neuen Audiobotschaft, die am Mittwoch von der Terrororganisation veröffentlicht wurde. Abu Ibrahim al-Haschimi al-Qurashi, ein anderer Name für den neuen Anführer, wurde laut dem Sprecher ausgewählt, weil er „aus dem Geschlecht des Propheten Muhammad stammt“. Der neue IS-Anführer soll bereits seit mehreren Jahren im Untergrund agieren und an zahlreichen Attacken beteiligt gewesen sein.

Die Nachricht über den Tod von al-Baghdadi und die Ernennung eines neuen Kalifen kommt, nachdem der IS in den vergangenen Monaten immer wieder Rückschläge erlitten hat. Die Terrormiliz hat in den letzten Jahren große Teile des Iraks und Syriens unter ihre Kontrolle gebracht, doch in den vergangenen 18 Monaten haben sie ihren territory stark verloren. Im Irak ist der IS fast vollständig ausgerottet, während in Syrien nur noch ein kleiner Rest ihrer einstigen Macht übrig ist. US-Präsident Donald Trump hat kürzlich angekündigt, dass die letzten IS-Stellungen in Syrien bald fallen werden. Es ist unklar, ob die neue Führung des IS in der Lage sein wird, die Terrormiliz wieder aufzubauen und ihr zu neuer Stärke zu verhelfen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert