Die EU-Asylagentur teilte mit, dass sie im vergangenen Jahr über 607.000 Asylanträge registriert hat. Das sind 7 Prozent mehr als im Vorjahr und der höchste Stand seit 2016. Die meisten Anträge wurden in Deutschland, Frankreich und Griechenland gestellt. Die EU-Kommission fordert daher eine bessere Zusammenarbeit bei der Rückführung von abgelehnten Asylbewerbern.