Die Bundeskartellamt hat entschieden, dass die Schwarz-Gruppe und Aldi Süd ihre Lieferanten übernehmen dürfen. Damit setzt sich der Trend der letzten Jahre fort, in denen immer mehr Konzerne die Kontrolle über ihre Lieferketten übernehmen.
Die Entscheidung des Bundeskartellamts erfolgte auf Antrag der Schwarz-Gruppe, die im vergangenen Jahr versucht hatte, die Lieferungen an Aldi Süd zu übernehmen. Zuvor hatte sich Aldi Süd bereits die Lieferungen von Lidl und Edeka gesichert.
Die Kontrolle über die Lieferkette ermöglicht es den Unternehmen, ihre Kosten zu senken und die Qualität ihrer Produkte zu kontrollieren. In Zeiten des harten Wettbewerbs ist dies ein wichtiger Vorteil gegenüber der Konkurrenz.
Die Entscheidung des Bundeskartellamts ist insofern bemerkenswert, als sie einen weiteren Trend in der deutschen Wirtschaft bestätigt: Die Konzentration der Macht in den Händen weniger Unternehmen.