In Deutschland wird in der Vorweihnachtszeit gerne die Adventsbeleuchtung angebracht. Viele Menschen stellen sie aber nicht nur an die Haustüren, sondern auch an die Fenster ihrer Wohnungen. Die Städte leuchten dadurch umso heller. Während früher dafür Glühbirnen verwendet wurden, sind mittlerweile meistens LED-Leuchtmittel in Gebrauch. Diese verbrauchen wesentlich weniger Energie. Das ist gut für die Umwelt – aber auch für den Geldbeutel.
Doch ist es wirklich sinnvoll, in dieser Zeit so viel zu sparen? Denn die Deutschen verbrauchen durch die Weihnachtsbeleuchtung immer mehr Strom. Das ist zum einen dem steigenden Bedarf geschuldet. Zum anderen werden die Leuchtmittel aber auch immer effizienter.
Auch wenn es also umweltschonender ist, in der Vorweihnachtszeit auf LED-Beleuchtung umzusteigen, sollte man bedenken, dass der Stromverbrauch insgesamt steigt. Denn je heller die Beleuchtung ist, desto mehr Strom wird verbraucht.