Die Zukunft des Elektroauto-Marktes ist ungewiss. Nach einem starken Anstieg der Verkäufe in den letzten Jahren könnte sich der Absatz im Jahr 2024 halbieren. Dies ist laut einer neuen Studie der Boston Consulting Group (BCG) möglich.
Die BCG befragte für ihre Studie über 1.000 Verbraucher in acht Ländern. Nur 15 Prozent der Befragten gaben an, dass sie beabsichtigen, in den nächsten fünf Jahren ein Elektrofahrzeug zu kaufen. In China – dem weltweit größten Markt für Elektrofahrzeuge – sind es sogar nur 10 Prozent. Die meisten Befragten gaben an, dass hohe Preise und die unzureichende Infrastruktur für Ladestationen die Hauptgründe für ihre Ablehnung sind.
Die BCG warnt, dass sich der Absatz von Elektroautos ohne politische Interventionen nicht weiter entwickeln wird. Um die Ziele der Klimaneutralität zu erreichen, muss der Marktanteil von Elektrofahrzeugen jedoch deutlich steigen. Die Studie fordert daher die Regierungen auf, die Förderung für Elektroautos zu erhöhen und die Infrastruktur zu verbessern.