Es gibt mehr als 37 Millionen Menschen weltweit, die mit HIV leben. In Deutschland sind es etwa 86.000. Die meisten von ihnen wissen nicht, dass sie HIV-positiv sind. Die Diagnose HIV ist immer noch ein großes Tabu. Dabei ist die Krankheit heutzutage gut behandelbar und die Lebenserwartung der betroffenen Menschen ist sehr hoch.
Viele Menschen mit HIV leben mit großen Ängsten und Vorurteilen. Sie haben Angst, dass andere Menschen sie ablehnen oder verurteilen, wenn sie die Wahrheit erfahren. Das ist leider auch oft der Fall. Viele Menschen mit HIV werden diskriminiert und ausgegrenzt. Das kann zu großen seelischen Belastungen führen.
Deswegen ist es wichtig, dass wir über HIV sprechen und das Tabu brechen. Nur so können wir Vorurteile abbauen und Menschen mit HIV helfen, ein normales und selbstbestimmtes Leben zu führen.