Tierschutzorganisationen kämpfen gegen Agrarsubventionen der EU

Zahlreiche Tierschutzorganisationen in ganz Europa haben sich zusammengeschlossen, um gegen die Agrarsubventionen der EU anzukämpfen, die auch an Tierquälern gezahlt werden. Diese Organisationen fordern, dass die Subventionen nur an solche Bauern gezahlt werden, die ihre Tiere artgerecht halten. Bisher gibt es keine Richtlinien der EU, die festlegen, was unter artgerechter Haltung zu verstehen ist. Das bedeutet, dass viele Farmen, die Tiere unter katastrophalen Bedingungen halten, immer noch EU-Geld erhalten. Die Organisationen fordern ein Ende dieser Praxis und die Einführung klarer Richtlinien für die Haltung von Nutztieren in der EU.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert