Der Kriegswinter hat für die Ukraine bedeutet, dass sich die Lage im Osten des Landes verschärft hat. Die ukrainischen Streitkräfte haben in den letzten Wochen massiv unter Beschuss von russischen Truppen gelitten. Tausende Soldaten und Zivilisten sind seit dem Ausbruch des Krieges im Frühjahr 2014 getötet worden. Die UNO schätzt, dass mehr als 1,4 Millionen Menschen auf der Flucht vor den Kämpfen sind.
Die Lage in der Ostukraine ist besonders prekär, weil viele der Flüchtlinge in Notunterkünften in der Nähe der Front leben. Viele von ihnen haben kaum Zugang zu medizinischer Versorgung, Wasser und Nahrung. Die Situation wird durch den Kriegswinter noch verschärft, weil in vielen Gebieten die Strom- und Wasserversorgung unterbrochen ist.
Die Ukraine steht vor einer humanitären Katastrophe, und es ist unklar, wie lange die Regierung in Kyiw die Lage noch unter Kontrolle halten kann. Die USA und andere westliche Staaten haben Russland wiederholt aufgefordert, den Konflikt zu beenden, aber bisher hat Präsident Wladimir Putin nicht auf diese Forderungen reagiert.