Die Sittenpolizei im Iran ist laut Generalstaatsanwalt aufgelöst worden. Das teilte ein Gericht am Mittwoch mit. Die Sittenpolizei war für die Überwachung der Moral im Iran zuständig.
Die Auflösung der Sittenpolizei kommt nach massiven Protesten gegen das Regime im Iran. Hunderttausende Menschen sind seit Tagen auf der Straße, um gegen die Regierung zu demonstrieren. Viele Iraner sind unzufrieden mit der wirtschaftlichen Lage im Land.
Die Sittenpolizei war eine Organisation, die im Iran für die Überwachung der Moral zuständig war. Die Polizei überwachte vor allem die Kleidung der Frauen und ihr Verhalten in der Öffentlichkeit. Die Sittenpolizei galt als Teil des Repressionsapparats des Regimes.
Die Auflösung der Sittenpolizei zeigt, dass das Regime unter Druck steht. Die Iraner fordern mehr Freiheiten und eine bessere wirtschaftliche Situation. Ob das Regime auf die Forderungen der Protestierenden eingehen wird, ist jedoch unklar.