EU kann Klimaziele erreichen und Gasnachfrage reduzieren

Die europäische Gasnachfrage könnte sich in den kommenden Jahren um bis zu ein Viertel reduzieren. Dies geht aus einer Studie des Brüsseler Thinktanks Agora Energiewende hervor, die am Donnerstag vorgestellt wurde. Demnach wird die Gasnachfrage in Europa bis 2030 aufgrund der Einführung von energieeffizienteren Technologien und des Ausbaus erneuerbarer Energien sinken. „Die Ergebnisse zeigen, dass Europa seine Klimaziele erreichen und gleichzeitig die Gasnachfrage reduzieren kann“, sagte Patrick Graichen, Direktor von Agora Energiewende. „Das ist eine gute Nachricht für Klima und Wirtschaft.“

Die Studie kommt zu dem Schluss, dass die Gasnachfrage in Europa bis 2030 um 23 bis 27 Prozent gegenüber 2010 sinken wird. Dies entspricht einer Reduktion von 1,1 bis 1,3 Billionen Kilowattstunden pro Jahr. Die meiste Einsparung wird in den Bereichen Wärme und Strom erzielt. Die Autoren der Studie gehen davon aus, dass die EU ihre Klimaziele für 2030 erreichen kann, wenn sie weiterhin in erneuerbare Energien und energieeffiziente Technologien investiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert