Die deutsche Großhandelspreisindex (GHPI) für Februar 2018 ist um 0,4% gegenüber Januar 2018 gesunken. Dies ist der zweite monatliche Rückgang in Folge und stellt einen weiteren Rückgang des Tempos des Anstiegs der GHPI dar. Der GHPI lag im Februar 2018 um 2,9% höher als im Februar 2017.
Das Tempo des Preisanstiegs der Rohwaren und der Energieprodukte hat sich abgeschwächt, während der Anstieg der Preise für Nahrungsmittel und Getränke sich fortsetzte. Die Rohwarenpreise stiegen im Februar um 1,0% gegenüber Januar, verglichen mit einem Anstieg von 1,4% im Vormonat. Der Preisanstieg der Energieprodukte verlangsamte sich auf 0,8% im Februar, nachdem er im Vormonat noch 1,2% betragen hatte. Die Nahrungsmittel- und Getränkepreise hingegen stiegen weiter um 0,5%, nachdem sie im Vormonat bereits um 0,4% gestiegen waren.
Der Anstieg der Preise für verarbeitete Produkte hat sich abgeschwächt, lag aber weiterhin über dem Durchschnitt. Die Preise für verarbeitete Produkte stiegen im Februar um 0,3%, verglichen mit einem Anstieg von 0,4% im Vormonat. Dieser Anstieg war jedoch weiterhin höher als der Durchschnitt des vergangenen Jahres, als die Preise für verarbeitete Produkte um 0,2% gestiegen waren.
Insgesamt scheint der Preisanstieg im Großhandel sich abzuschwächen. Dies ist vor allem auf den Rückgang des Preisanstiegs der Rohwaren und der Energieprodukte zurückzuführen. Ob dieser Trend anhält, bleibt abzuwarten.