Der deutsche Bundestag hat am Donnerstag eine Gaspreisbremse beschlossen, die die Preise für Haushalts- und Kleinunternehmen senken soll. Die Maßnahme wird voraussichtlich bis zu 200 Milliarden Euro kosten.
Die Gaspreisbremse soll Haushalten und Kleinunternehmen helfen, die hohen Energiekosten zu senken. Die Regierung erhofft sich, dass die Bremse die Wirtschaft ankurbeln und mehr Jobs schaffen wird.
Die Bremse wird jedoch auch Kritik auslösen, da sie die Einnahmen von Gasversorgern reduzieren wird. Dies könnte zu Engpässen in der Versorgung führen und die Preise für die Verbraucher letztendlich doch erhöhen.