Mali ist ein gefährliches Land. Die Bundeswehr ist dort seit 2013 im Einsatz, um die Bevölkerung vor den Islamisten zu schützen. Jetzt ist Schluss: Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen hat angekündigt, dass die letzten deutschen Soldaten bis Mitte 2020 abgezogen werden.
Es war ein langer und harter Einsatz. Viele deutsche Soldaten haben in Mali ihr Leben gelassen. Doch die Bundeswehr hat viel erreicht: Die Islamisten sind zurückgedrängt und die Bevölkerung ist sicherer.
Jetzt übernimmt die UN-Mission MINUSMA die Verantwortung für die Sicherheit in Mali. Die Bundeswehr wird die UN-Mission weiter unterstützen – allerdings nur noch mit 500 Soldaten.
Für die deutschen Soldaten ist der Einsatz in Mali nun zu Ende. Nach sieben Jahren kehren sie in ihre Heimat zurück. Viele von ihnen werden nicht vergessen, was sie in Mali erlebt haben.