Uniper Aktionäre stimmen für Verstaatlichung des Unternehmens

Die Aktionäre von Uniper haben am Donnerstag für die Verstaatlichung des Unternehmens gestimmt. Die Abstimmung war eine Reaktion auf den Druck der deutschen Regierung, die sich Sorgen um die Zukunft des deutschen Energiesektors macht.

Uniper ist einer der größten deutschen Energieversorger und der zweitgrößte Gasproduzent in Europa. Die Regierung befürchtet, dass das Unternehmen in Schwierigkeiten gerät, wenn die Nachfrage nach Gas nach dem Ausstieg aus dem Atomkraftabkommen zurückgeht.

Die Abstimmung war eine enge Angelegenheit, mit 51,4 Prozent der Stimmen für die Verstaatlichung und 48,6 Prozent dagegen. Die Regierung wird nun die Mehrheit der Anteile an Uniper kaufen und das Unternehmen unter staatliche Kontrolle stellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert