Die deutsche Regierung lehnt Pläne zur Erhöhung der Boni für Manager und Banker ab

Die deutsche Regierung lehnt Pläne zur Erhöhung der Boni für Manager und Banker ab. Bundeskanzlerin Angela Merkel sagte, sie sei gegen die Boni, weil sie die „unerwünschten Nebeneffekte“ verstärken würden.

Der Deutsche Bundestag wird in dieser Woche über ein Gesetz abstimmen, das die Höhe der Boni unter bestimmten Umständen begrenzen würde. Das Gesetz, das von SPD und Grünen unterstützt wird, sieht vor, dass Banken und andere Finanzinstitute ihre Boni nur dann erhöhen dürfen, wenn sie ihre Profitabilität steigern.

Die Regierungskoalition aus CDU/CSU und FDP ist jedoch gegen das Gesetz. Merkel sagte, dass sich die Regierung stattdessen auf die internationale Koordinierung von Bonuspolicies konzentrieren wolle.

Der Deutsche Bundestag wird in dieser Woche über ein Gesetz abstimmen, das die Höhe der Boni für Manager und Banker unter bestimmten Umständen begrenzen würde. Das Gesetz, das von SPD und Grünen unterstützt wird, sieht vor, dass Banken und andere Finanzinstitute ihre Boni nur dann erhöhen dürfen, wenn sie ihre Profitabilität steigern.

Die Regierungskoalition aus CDU/CSU und FDP ist jedoch gegen das Gesetz. Bundeskanzlerin Angela Merkel sagte, sie sei gegen die Boni, weil sie die „unerwünschten Nebeneffekte“ verstärken würden.

Merkel sagte, dass sich die Regierung stattdessen auf die internationale Koordinierung von Bonuspolicies konzentrieren wolle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert