Die Linkspartei will mit neuer Drogenpolitik Wählerstimmen gewinnen

Die Linkspartei hat in ihrem Wahlprogramm für die kommenden Bundestagswahlen klargestellt, dass sie eine Drogenpolitik „ohne Scheuklappen“ anstreben will. In einem Interview mit dem „Spiegel“ sagte Fraktionsvize Sahra Wagenknecht, die Linkspartei wolle einen „realistischen“ Umgang mit dem Thema Drogen und setze sich für eine „gesundheitsorientierte“ und „präventive“ Politik ein.

Wagenknecht kritisierte, dass in Deutschland vor allem auf Repression statt auf Prävention gesetzt werde. Sie forderte mehr Investitionen in Aufklärungskampagnen und die Unterstützung von Suchtpräventionsprogrammen. Zudem müsse die Verfügbarkeit von Drogen in Deutschland reduziert werden, um den Konsum zu vermindern.

Die Linkspartei will mit ihrer klaren Haltung zur Drogenpolitik Wählerstimmen gewinnen. In Umfragen liegt sie derzeit bei etwa 10 Prozent.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert