bei der Digitalisierung
Die Bundesregierung will die deutsche Rüstungsindustrie stärker in die digitale Transformation einbeziehen. Dazu soll die Industrie enger mit Forschungseinrichtungen und Universitäten zusammenarbeiten. Ziel ist es, die militärische Cyber- und Informationsdomäne zu stärken.
Klingbeil, der Minister für Rüstung und digitale Verteidigung, forderte die Rüstungsindustrie auf, das Tempo bei der digitalen Transformation zu erhöhen. Dazu müsse die Industrie enger mit Forschungseinrichtungen und Universitäten zusammenarbeiten. „Wir müssen die militärische Cyber- und Informationsdomäne stärken“, sagte Klingbeil der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“.
Klingbeil betonte, dass die deutsche Rüstungsindustrie weltweit führend sei. „Aber wir können uns nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen“, sagte er. Die Industrie müsse sich weiterhin an die sich wandelnden Bedürfnisse der Streitkräfte anpassen.
Die Bundesregierung hat in den vergangenen Jahren mehrere Maßnahmen ergriffen, um die deutsche Rüstungsindustrie zu stärken. Zuletzt wurden die Regeln für die Aufrüstung der Bundeswehr gelockert. Dies soll die Industrie ermutigen, mehr in Forschung und Entwicklung zu investieren.