Meinhard von Gerkan – ein deutscher Architektur-Legende

Stararchitekt Meinhard von Gerkan ist am 27. August 2020 im Alter von 87 Jahren gestorben.

Meinhard von Gerkan gilt als einer der erfolgreichsten deutschen Architekten. Er war Gründer und Geschäftsführer der Internationalen Architekturfirma GMP. Zu seinen bekanntesten Projekten zählen der Flughafen Hamburg, der Düsseldorfer Flughafen, das Berliner Hauptbahnhofsgebäude sowie die Stadien der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland.

Meinhard von Gerkan wurde 1933 in Hamburg geboren. Nach dem Abitur studierte er an der Technischen Universität in Hannover Bauingenieurwesen. 1960 gründete er zusammen mit seinem Partner Volkwin Marg die GMP Internationale Architekten.

Gerkan und Marg waren für zahlreiche bedeutende Bauprojekte in Deutschland und im Ausland verantwortlich. Sie gelten als Pioniere der Integration von Landschaftsarchitektur und Stadtplanung in die Architektur.

Meinhard von Gerkan war mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande, dem Großen Bundesverdienstkreuz und dem Pritzker-Architekturpreis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert