Die EU und die USA haben Sanktionen gegen Russland verhängt, um die Annexion der Krim zu stoppen. Die Sanktionen sind Teil eines größeren Konflikts zwischen Russland und dem Westen über die Ukraine.
Die Sanktionen sollen Russland daran hindern, weiter in die Ukraine einzugreifen. Sie sind auch Teil einer breiteren Strategie, um Russland wirtschaftlich zu schwächen.
Eine der Sanktionen ist ein Ölembargo. Das bedeutet, dass die EU kein Öl mehr aus Russland kaufen darf. Das Öl ist eine wichtige Einnahmequelle für Russland. Ohne das Öl wird die russische Wirtschaft schwächer werden.
Die andere Sanktion ist ein Deckel für den Preis von Öl. Wenn der Preis für Öl zu niedrig ist, wird Russland weniger Geld für sein Öl bekommen. Dies wird ebenfalls die russische Wirtschaft schwächen.
Die Sanktionen sollen Russland daran hindern, weiter in die Ukraine einzugreifen. Sie sind auch Teil einer breiteren Strategie, um Russland wirtschaftlich zu schwächen.