Der deutsche Aktienindex DAX revidiert seine Kursverluste

Der deutsche Aktienindex DAX hat am Mittwoch seine Kursverluste eingedämmt und notierte zum Handelsschluss bei 12.208,57 Punkten. Damit erholte sich der Leitindex im Laufe des Tages von seinem Vortages-Tief bei 12.159,72 Punkten. Die Verluste hatten sich nach dem jüngsten Rückgang des US-Dollar Index auf ein dreieinhalbmonatiges Tief sowie den jüngsten US-Notenbank-Kommentaren über eine mögliche Zinserhöhung im kommenden Jahr verbreitet.

In den Vereinigten Staaten legte die US-Notenbank am Dienstag ihren Leitzins unverändert bei 0,25 Prozent pro Jahr fest und äußerte sich optimistisch in Bezug auf die Aussichten für die US-Wirtschaft. In ihrer Erklärung hob die Fed hervor, dass die US-Wirtschaft weiterhin von einer soliden Verbrauchernachfrage und einer verbesserten Immobilienmarkt stütze wird. Darüber hinaus deutete sie an, dass die Zinsen im kommenden Jahr ansteigen könnten, sollte die Wirtschaft weiterhin so stark wachsen wie erwartet.

Die Aussicht auf steigende Zinsen in den USA lastete auf den Aktienmärkten weltweit, da sich Anleger Sorgen machen, dass die US-Notenbank die Zinsen zu schnell erhöhen könnte, was zu einer Abkühlung der Konjunktur führen könnte.

Trotz der jüngsten Volatilität notiert der DAX weiterhin auf einem Jahreshoch und hat in diesem Jahr bereits mehr als 11 Prozent an Wert gewonnen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert