Das italienische Gericht hat die Auslieferung eines früheren EU-Beamten an die belgischen Behörden genehmigt, die ihn im Zusammenhang mit dem jüngsten Korruptionsskandal in der EU ermitteln.
Giulio Malgotti, der frühere Leiter der Abteilung Verkehr und Energie der EU-Kommission, ist angeklagt, Bestechungsgelder von einer italienischen Firma angenommen zu haben, die für den Bau einer Brücke in Kroatien konsortiert ist.
Die Anklagebehörden werfen Malgotti vor, die Firma SACE bei der Vergabe der Kontrakte für den Bau der Brücke bevorzugt zu haben. Wenn er schuldig befunden wird, drohen ihm bis zu zehn Jahren Haft.
Malgotti ist das jüngste Opfer des Korruptionsskandals, der die EU erschüttert hat und in dem bisher mehrere hohe Beamte verhaftet worden sind.