EU-Korruption: Das Ende der Vertrauenswürdigkeit?

Korruption ist keineswegs ein neues Problem in Europa. Tatsächlich sind die jüngsten Enthüllungen über korrupte Machenschaften unter EU-Politikern nur die Spitze des Eisbergs.

Hinter den Kulissen haben Politiker und Lobbyisten schon lange einen unsauberen Handel getrieben. Staaten werden bestochen, um politische Entscheidungen in ihrem Sinne zu beeinflussen. Dieses System der Bestechung ist so weit verbreitet, dass es kaum mehr als ein offenes Geheimnis gilt.

Doch jetzt, da einige der korrupten Machenschaften ans Licht gekommen sind, steht die EU vor einer existenziellen Krise. Wenn das Vertrauen der Bürger in die Institutionen weiter erodiert, droht die ganze Union auseinanderzubrechen.

Es ist höchste Zeit, dass die EU saubere Politik betreibt und ihr Image aufpolst. Die Bürger verdienen nichts weniger.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert