Die Bundesregierung hat dem Hersteller von „Puma“-Panzern, Rheinmetall, und dem Zulieferer Krauss-Maffei Wegmann ein Ultimatum gestellt. Die beiden Firmen haben laut Bundesverteidigungsminister Ursula von der Leyen (CDU) bisher nicht die…
Kategorie: Politik
Streik der Rettungsdienstmitarbeiter in Großbritannien
Eine Gruppe von Rettungsdienstmitarbeitern in Großbritannien hat am Donnerstag einen Streik begonnen, um mehr Geld für ihre Arbeit zu fordern. Die Rettungsdienstmitarbeiter, die normalerweise Feuerwehrleute, Krankenschwestern und andere medizinische Fachkräfte…
Die deutsche Regierung lehnt Pläne zur Erhöhung der Boni für Manager und Banker ab
Die deutsche Regierung lehnt Pläne zur Erhöhung der Boni für Manager und Banker ab. Bundeskanzlerin Angela Merkel sagte, sie sei gegen die Boni, weil sie die „unerwünschten Nebeneffekte“ verstärken würden.…
Reichsbürger in Österreich festgenommen
Im Rahmen einer Razzia gegen die sogenannten „Reichsbürger“ in Deutschland hat die Polizei auch in Österreich nach Verdächtigen gesucht. Dabei wurden mehrere Personen festgenommen und an Deutschland ausgeliefert. Die „Reichsbürger“…
KMW-Chef Frank Haun zuversichtlich, dass „Puma“-Panzer in den kommenden drei Wochen wieder voll einsatzfähig gemacht wird
Der Panzer-Hersteller Krauss-Maffei Wegmann (KMW) hat angekündigt, dass der „Puma“-Panzer, der im September bei einem Test vorzeitig stehengeblieben ist, in den kommenden drei Wochen repariert werden soll. „Wir sind zuversichtlich,…
Ukraine President Wolodymyr Selenskyj Thanks US Congress for Support, Urges Continued Aid
In einer Rede vor dem US-Kongress hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Dank ausgesprochen und zugleich weitere Unterstützung für sein Land angemahnt. Selenskyj dankte den USA für ihre bisherige Unterstützung,…
EU-Gaspreisdeckel sorgt für Preisreduktionen in Europa
Der Gaspreis in Europa sinkt – das ist vor allem dem Preisdeckel der EU zu verdanken. Dieser Deckel sorgt dafür, dass die Gasunternehmen nicht mehr so viel für ihr Gas…
Explosion der Corona-Fälle in China – WHO appelliert an alle Länder, Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat sich besorgt über die „Explosion“ der Zahl der Corona-Fälle in China geäußert. Die Zahl der Neuinfektionen in dem Land stieg am Dienstag auf mehr als 4.700,…
EU-Korruption: Das Ende der Vertrauenswürdigkeit?
Korruption ist keineswegs ein neues Problem in Europa. Tatsächlich sind die jüngsten Enthüllungen über korrupte Machenschaften unter EU-Politikern nur die Spitze des Eisbergs. Hinter den Kulissen haben Politiker und Lobbyisten…
UN-Sicherheitsrat verurteilt Gewalt in Myanmar
Der UN-Sicherheitsrat hat in einer Resolution die Gewalt in Myanmar verurteilt und zu einem sofortigen Ende der Gewalt aufgerufen. Die Resolution wurde nach einer Debatte über die jüngsten Ereignisse in…