Der Vize-Vorsitzende der FDP, Wolfgang Kubicki, hat sich kritisch zu den Äußerungen des SPD-Gesundheitspolitikers Karl Lauterbach über die Führung des Gesundheitsministeriums geäußert. Lauterbach hatte am Freitag gesagt, Gesundheitsminister Jens Spahn…
Kategorie: Politik
China lockert Corona-Maßnahmen: Kritiker sehen kein klares Gesamtkonzept
Die chinesische Regierung hat angekündigt, die strengeren Corona-Maßnahmen in dem Land allmählich aufzuheben. Ab Montag sollen in Peking wieder Schulen und Kindergärten öffnen. Auch in anderen Städten werden die Einschränkungen…
Die Angst und das Schrecken der Proteste in China
Die Proteste in China haben Angst und Schrecken unter den Einwohnern ausgelöst. Viele fürchten, dass die Regierung ihre Macht missbrauchen und die Menschenrechte einschränken könnte. Es gibt auch Sorge, dass…
Klimaproteste in München und Berlin blockieren Verkehr
Heute haben Klimaproteste in München und Berlin zu großen Behinderungen im Verkehr geführt. In München wurden mehrere Autobahnen und der Frankfurter Flughafen blockiert, was zu einem Stau von mehreren Kilometern…
Der EuGH: Das höchste Gericht der EU
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) ist das höchste Gericht der Europäischen Union. Es wurde am 6. September 1950 gegründet und hat seinen Sitz in Luxemburg. Heute ist der EuGH ein Gericht…
Polen wird weiterhin Öllieferungen an Deutschland leisten
Polen wird weiterhin Öllieferungen über die Raffinerie in Schwedt und den Seehafen Danzig an Deutschland leisten. Das sagte der polnische Energieminister Krzysztof Tchórzewski am Donnerstag bei einem Besuch in Schwedt.
Martin Schulz: Deutschland soll enger mit China zusammenarbeiten
Die deutsche Wirtschaft ist verärgert über Pläne des SPD-Vorsitzenden Martin Schulz, die Beziehungen zu China zu stärken. Schulz will, dass Deutschland enger mit China zusammenarbeitet, um die Globalisierung voranzutreiben. Er…
40 Prozent der Deutschen haben noch Vertrauen in den Fußball-Bund
Die ARD hat eine Studie veröffentlicht, die zeigt, dass die Sympathie für den deutschen Fußball-Bund (DFB) in den letzten Jahren stark gesunken ist. Demnach haben nur noch 40 Prozent der…
Der russische Oppositionsanwalt Alexej Nawalny ist zur Fahndung ausgeschrieben
Der russische Oppositionsanwalt Alexej Nawalny ist zur Fahndung ausgeschrieben. Er steht unter dem Verdacht, eine Straftat begangen zu haben. Nawalny hatte zuvor kritisiert, dass die russischen Behörden gegen ihn vorgehen…