Die Anleger an den deutschen Aktienmärkten gönnen sich derzeit eine Pause. Nach einem starken Jahresstart sind die Kurse etwas abgesackt. Experten sehen darin jedoch kein Grund zur Sorge. Der Dax…
Kategorie: Wirtschaft
Die verunsicherte britische Wirtschaft
Die Aussichten für die britische Wirtschaft haben sich in den letzten Monaten verschlechtert. Experten sagen, dass die Unsicherheit über den Ausgang der Brexit-Verhandlungen ein großer Faktor ist. „Wir sehen eine…
Wohnungsnot in Deutschland – Bundesregierung plant Millionen-Programm
Die Bundesregierung plant, bis zum Jahr 2025 eine Million neue Wohnungen zu bauen. Doch die Wohnungswirtschaft rechnet mit dem Scheitern dieses Ziels. „Wenn es so weitergeht wie bisher, werden wir…
Finanzielle Hilfe von der Universität kommt immer mehr Studierenden zugute
von der Universität Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass immer mehr Studierende in Deutschland finanzielle Hilfe von ihrer Universität in Anspruch nehmen. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Mehr Studierende müssen…
Die Schwarz-Gruppe und Aldi Süd dürfen ihre Lieferanten übernehmen – Bundeskartellamt bestätigt Trend der Machtkonzentration in der Wirtschaft
Die Bundeskartellamt hat entschieden, dass die Schwarz-Gruppe und Aldi Süd ihre Lieferanten übernehmen dürfen. Damit setzt sich der Trend der letzten Jahre fort, in denen immer mehr Konzerne die Kontrolle…
Die Dezemberhilfen an die Energieversorger werden fortgesetzt
Die deutsche Regierung wird die Zahlungen der so genannten Dezemberhilfen an die Energieversorger ab sofort fortsetzen. Das teilte das Bundeswirtschaftsministerium am Donnerstag mit. Die Hilfen sollen die Versorger bei der…
Die Zukunft des Elektroauto-Marktes ist ungewiss – Studie
Die Zukunft des Elektroauto-Marktes ist ungewiss. Nach einem starken Anstieg der Verkäufe in den letzten Jahren könnte sich der Absatz im Jahr 2024 halbieren. Dies ist laut einer neuen Studie…
Corona-Impfskandal in den Niederlanden – Krankenschwester zu Bewährungsstrafe verurteilt
Eine Krankenschwester aus dem niederländischen Friesland wird wegen ihrer Beteiligung am sogenannten Corona-Impfskandal zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Die Frau war nach eigenen Angaben an der Vergabe von mehr als 100…
US-Notenbank-Chef Jerome Powell sorgt für Erholung der globalen Aktienmärkte
Die Märkte haben sich nach den jüngsten Aussagen von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank, erholt. Powell hatte zuvor die Hoffnung auf weitere Zinssenkungen in den USA geschürt, was den…
Volkswagen drosselt die Produktion in China
Volkswagen wird die Produktion in seinem Werk in Foshan, China, vorübergehend einschränken. Der Schritt ist Teil einer Anpassung der Produktion an die gesunkene Nachfrage nach Fahrzeugen in China. Das Unternehmen…